Contents:
Ruft man mit einem der betroffenen Smartphones eine speziell veränderte Webseite auf, kann ein Angreifer jedes Programm installieren, das er möchte - ohne das der Besitzer dazu etwas tun muss oder es auch nur mitbekommt.
So lässt sich jedes Android-Smartphone im Hintergrund knacken, der Hacker kann die volle Kontrolle über das Smartphone übernehmen. Das Besondere an seiner Methode: Während normalerweise gleich eine ganze Reihe von Sicherheitslücken erforderlich ist, um wirklichen Schaden anzurichten, reicht bei seinem Angriff eine einzelne. Dass die auch noch auf nahezu jedem Gerät besteht, macht den Hack extrem gefährlich. Glücklicherweise fand mit Gong ein wohlmeinender Hacker die Schwachstelle Der Fehler ist bereits an Google gemeldet, dem Hacker winkt eine Belohnung - auch wenn die weniger Geld bringen dürfte, als die Angriffsmethode an Kriminelle zu verscherbeln.
Google dürfte bereits daran arbeiten, den gefährlichen Fehler zu beheben. Weil einzelne Apps sich schnell aktualisieren lassen, wird die Gefahr wohl bald gebannt sein. Millionen Smartphones unsicher Schwere Sicherheitslücke entdeckt: Wie im Darknet Ihre Biodaten gehandelt werden.
Facebook kündigt Werbung in Whatsapp an. Lange erwartete Funktion Whatsapp bekommt eines der wichtigsten kommenden iPhone-Features schon jetzt. Quartalszahlen Von der Cash Cow zum Sorgenkind: Erste Fotos Sind hier die neuen iPhones zu sehen?
Warum es mittlerweile egal ist, welches Smartphone man kauft Von Malte Mansholt. Tipps und Stolperfallen Handyvertrag: Mehr als 70 neue Symbole Das sind die neuen iPhone-Emojis. Brief an Witwer Paypal: Neue Studie Lauscht ihr Smartphone mit?
Forscher wollten das prüfen - und fanden etwas viel Gruseligeres. Warum funktioniert Sim-Kartenwechsel nicht?
Festplatte wird nicht erkannt - was tun? Welche Laptops sind die Besten? Kann ich mich auf Geschwindigkeitsanzeige FritzBox verlassen?
Ein Nutzer veröffentlichte eine Anleitung um Überwachungskameras zu hacken und schon bald gab es kein Halten mehr. Die Leser fanden Interesse am Einsteigerkurs für Hacker und gingen online auf die Suche nach Kameras mit schwachen Passwörtern, die in Toiletten, Wohnungen und zwielichtigen Bordellen installiert waren.
Und sie wurden fündig! Massive Webcam-Hackerangriffe treten von Zeit zu Zeit auf.
Apr. 2ch-webcam-hack-featured online auf die Suche nach Kameras mit schwachen Passwörtern, die in Toiletten, Wohnungen und zwielichtigen. Mai Eine Sicherheitslücke erlaubt Android-Anwendungen das Auslesen der Kamera – selbst im Standby-Modus. Wir erklären euch, wie sich Apps.
Jedoch ist bei dem neuesten Vorfall das Szenario komplett anders. Kürzlich kam diese Webseite wegen einem anderen Skandal in die Schlagzeilen — 2ch-User organisierten eine Cybermobbing-Kampagne gegen russische Pornodarstellerinnen. Dieses Mal ist die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf einen Thread eines anonymen Nutzers gerichtet, der die Computer Hunderter User aus verschiedenen Ländern hackte und Livevideos von ihnen auf YouTube ausstrahlte. Über einen Zeitraum von mehreren Tagen ab dem Trolls expose porn stars social networking accounts https: Der Hacker nutzte mehrere Tricks, um die Zuschauer während des Streamings zu unterhalten.
Der 2ch-Fall unterscheidet sich sehr von den anderen oben genannten Vorfällen: Dies ermöglichte es ihm, seine Streamings kreativ zu inszenieren. Sein Lieblingstrick ist es, eine homosexuelle Pornoseite zu öffnen, wenn der ahnungslose Nutzer sich seinem Computer nähert, oder den Trollen die VK. Wie TJournal berichtet, begreifen die Nutzer in den meisten Fällen nicht, dass ihre PCs von jemand anderem kontrolliert werden.
In erster Linie gilt, wenn diejenigen die gehackt wurden, ihre Sicherheitslösung nicht ausgeschaltet hätten, wäre es dem Hacker — in diesem speziellen Fall — nicht möglich gewesen, in ihren Computer einzudringen. In diesem Artikel sprechen wir von einem unüblichen Hackerangriff: Stattdessen hackte er Hunderte PCs in mehreren Ländern.
Im Thread erklärte er, dass die Opfer Cracks für Computerspiele und andere dubiose Software herunterluden. Nachdem er diese PCs mithilfe von Malware gehackt hatte, konnte der Kriminelle in den beeinträchtigten Systemen LuminosityLink installieren — eine legale Software, die dafür entwickelt wurde, Computer aus der Ferne zu bedienen. Während die 2ch-User über den Stream debattierten, machten sie eine Entdeckung: Diese Geräte zu hacken, ist eine schwierige Angelegenheit, aber es ist möglich; der Erfolg hängt vom Laptopmodell ab.
Wenn Sie nicht unfreiwillig zum Star einer weiteren Underground-Realityshow werden wollen, ist der einfachste Weg, um sich vor Trollen zu verstecken, die Laptopkamera abzudecken.